GEKÜNDIGT – UND NUN? Du hast vor Kurzem von Deinem Arbeitgeber eine Kündigung erhalten?

Du hast das Gefühl, Dir wurde der Boden unter den Füßen weggezogen? Es ist vollkommen okay und verständlich, dass Du wütend bist und Ärger oder Verzweiflung verspürst.

Eine vom Arbeitgeber ausgesprochene Kündigung führt häufig zu einer Verletzung des Selbstwertgefühls. Diese Emotionen helfen Dir jedoch weder bei den Verhandlungen mit Deinem Arbeitgeber noch bei der Jobsuche weiter. Daher ist es wichtig, die Kündigung sowohl inhaltlich als auch emotional zu verarbeiten. Mit einer positiven Grundeinstellung und einer klaren Zielsetzung wirst Du leichter einen neuen Job finden.

Die 4 Phasen nach einer Kündigung:

1️⃣ Schock überwinden & Situation akzeptieren:

Unmittelbar nach dem Kündigungsgespräch empfehle ich Dir mit einer vertrauten Person darüber zu sprechen, um so körperliche Schocksymptome zu lösen. Anschließend geht es darum, den Tatsachen in die Augen zu schauen und die Situation anzunehmen.

2️⃣ Resümee ziehen:

Ja stimmt – Du hast Deinen Job verloren – und gleichzeitig hast Du auch gewonnen. Was genau hast Du dort gelernt und was waren deine größten Erfolge? Hast Du tolle Menschen kennengelernt? Was konkret nimmst Du aus dieser Zeit mit?

3️⃣ Kündigung als Chance begreifen:

Vielleicht kannst Du auch den Gedanken zulassen, was Du gerade DANK der Kündigung gewonnen hast? Ist es wirklich ein Verlust? Was genau verlierst Du denn und was gewinnst Du? Was ist das Gute daran? Welche Möglichkeiten hast Du? Wofür ist vielleicht genau jetzt der richtige Zeitpunkt?

4️⃣ Neuausrichtung:

Nun heißt es nach vorne schauen. Eine klare Zielsetzung zu definieren. Im Coaching stehen uns hier viele Übungen zur Verfügung, wie Du herausfinden kannst, was Du wirklich möchtest, was Deine Berufung ist oder, was für Dich Dein nächster realistischer Schritt ist.

👉 Eine Kündigung emotional zu verarbeiten ist immer ein Prozess, den Du nicht alleine bewältigen musst.

Aus der heutigen Perspektive kann ich voller Überzeugung sogar sagen, dass es für mich, das Beste war, was mir passieren konnte, als ich in meinem ersten Job gekündigt wurde. Ich wäre heute niemals genau da, wo ich jetzt bin.

Was hat Dir im Umgang mit Deiner Kündigung am meisten geholfen?


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert